Herzlich Willkommen

in der Zahnarztpraxis F. Stendel

Unsere Leistungen

Wir bieten unseren Patienten eine sehr hochwertige und individuelle Zahnheilkunde an. Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, da ein sehr hoher Kosten-und Effizienzdruck auf allen Zahnarztpraxen lastet. Dabei haben wir uns besonders auf die Schwerpunkte zahnärztliche Implantologie und Prothetik spezialisiert.

Zahnärztliche Implantologie - feste Zähne ein Leben lang

Implantologie

Dank moderner Zahnimplantate sind natürlich aussehende und funktionierende neue Zähne längst keine Wunschvorstellung mehr. Implantat getragener Zahnersatz bietet nicht nur Stabilität, sondern sieht auch ästhetisch aus. Dabei ersetzt das Implantat sowohl die Zahnwurzel als auch die sichtbare Zahnkrone und sorgt für eine gleichmäßige Belastung des Kieferknochens.

Schon wenige Implantate können zahnlosen Patientinnen und Patienten helfen, eine feste und sichere Prothesen – Verankerung zu erhalten. Auch einzelne fehlende Zähne lassen sich durch Implantate optimal ersetzen. 

Ein großer Vorteil: Anders als bei herkömmlichen Brücken müssen die Nachbarzähne nicht abgeschliffen werden.

Falls nicht genügend Kieferknochen vorhanden ist, kann ein Knochenaufbau nötig sein, um ein stabiles Implantat zu ermöglichen. Dank modernster Digitaler Volumentomografie (DVT) planen wir Ihren Eingriff präzise und sicher. Diese hochauflösende 3D- Röntgentechnologie ermöglicht eine exakte Analyse Ihres Kiefers und eine optimale Platzierung des Implantats- für maximale Sicherheit und besten Behandlungserfolg.

Jeder Eingriff kann bei uns unter Sedierung durchgeführt werden, sodass der Eingriff für die Patienten möglichst angenehm verläuft. Dafür kommt unsere Notfall-sanitäter direkt in unsere Praxis.

Möchten Sie mehr über Ihre individuellen Möglichkeiten erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Vorteilen der modernen Implantologie!

Zahnersatz / Prothetik

Zahnersatz umfasst Kronen, Brücken und Prothesen, die fehlende Zähne ersetzen und die Funktion sowie Ästhetik des Gebisses wiederherstellen. Hier unterscheiden wir unter festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz.

 Festsitzender Zahnersatz: Kronen und Brücken aus Keramik oder Metall, die auf Zahnimplantaten oder präparierten natürlichen Zähnen befestigt werden. Besonders im Frontzahnbereich spielt die Ästhetik eine entscheidende Rolle – ein fehlender Zahn kann hier durch eine individuell angefertigte Krone oder Brücke nahezu unsichtbar ersetzt werden.

Herausnehmbarer Zahnersatz: Teil- oder Vollprothesen, die flexibel eingesetzt werden um fehlende Zähne zu ersetzen. 

Ein hochwertiger Zahnersatz sollte sich optisch perfekt in das natürliche Gebiss einfügen und gleichzeitig eine optimale Funktion gewährleisten. Damit unsere Patientinnen und Patienten keine Einschränkungen in ihrer Lebensqualität erfahren, arbeiten Zahnärzte und Zahntechniker eng zusammen, um eine passgenaue und ästhetisch ansprechende Lösung zu finden.

Oralchirurgie - Präzision und moderne Behandlungsmethoden

Neben der Implantologie bieten wir ein breites Spektrum an oralchirurgischen Eingriffen an. Unser Fokus liegt dabei auf der Wiederherstellung und Erhaltung eines stabilen Knochen- und Weichgewebefundaments.

  • Entfernung verlagerter Zähne
  • Weisheitszahnentfernungen
  • Wurzelspitzenresektionen
  • Entfernung von Zysten
  • Chirurgische Korrekturen des Bisses
  • Ästhetische Zahnfleischkorrekturen
      • Alle Eingriffe können auf Wunsch unter Sedierung durchgeführt werden, um Ihnen eine möglichst angenehme Behandlung zu ermöglichen. In unserem speziell ausgestatteten Eingriffsraum stehen modernste Technik und Instrumente für eine sichere und präzise Durchführung Ihrer Behandlung bereit.
    Parodontologie - Gesunde Zähne beginnen mit gesundem Zahnfleisch

    Parodontologie

    Unbehandelte Parodontitis (eine Entzündung des Zahnhalteapparats) ist die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen. Selbst gründliches Zähneputzen reicht oft nicht aus, um aggressive Bakterien in den Zahnzwischenräumen und entlang des Zahnfleischrandes vollständig zu entfernen. Die Schädigung des Zahnhalteapparats – bestehend aus Zahnfleisch, Kieferknochen und Zahnwurzel – schreitet meist unbemerkt und schleichend voran.

     Was viele nicht wissen: Die in der Parodontitis nachweisbaren Bakterien und deren Stoffwechselprodukte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beeinflussen. Das bedeutet: Gesundheit beginnt im Mund.

     Mit einer systematischen Parodontitistherapie lässt sich das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen oder sogar vollständig stoppen. In manchen Fällen kann sich das geschädigte Zahnhaltegewebe an einzelnen Zähnen teilweise regenerieren.

     Lassen Sie sich beraten – wir helfen Ihnen, Ihr Zahnfleisch gesund zu halten!

    Konservierende und ästhetische Zahnheilkunde

    Ein gesundes und natürlich wirkendes Lächeln ist unser Ziel – denn die Zähne sind ein wesentlicher Teil unseres Gesichts und spiegeln unsere Persönlichkeit wider. Die Füllungstherapie zählt zu den zahnerhaltenden Maßnahmen und ermöglicht es, kariöse Defekte effektiv zu versorgen. Moderne Materialien erlauben es Zahnärzten, dauerhafte Zahnfüllungen herzustellen, die kaum oder gar nicht sichtbar sind.

    Moderne Füllungsmaterialien:

     Lange Zeit wurde Amalgam als Füllungsmaterial genutzt. Es ist zwar erprobt, aber sehr umstritten. Heute stehen mehrere Alternativen zum Austausch und Versorgung zur Verfügung:

    • Komposit-Füllungen sind das bevorzugte Material der modernen Zahnmedizin. Sie bestehen aus Kunststoffen, die mit Glas- oder Keramikpartikeln gemischt sind, und können farblich an die natürlichen Zähne angepasst werden. Diese Füllungen gehen eine chemische Verbindung mit der Zahnhartsubstanz ein, was die Stabilität des Zahnes verbessert. Besonders vorteilhaft ist, dass bei sehr kleinen Defekten keine Mindestschichtstärken oder speziellen Präparationsformen notwendig sind, sodass die gesunde Zahnhartsubstanz maximal geschont wird.

    • Glasionomerzemente sind eher temporäre Füllungsmaterialien. Sie werden aus Pulver und Flüssigkeit angemischt und in den Zahn gefüllt. Da sie langfristig nicht kaudruckstabil sind und oft feuchtigkeitsempfindlich reagieren, werden sie meist nur als Übergangslösung verwendet.

    Wem die hochwertigen und ästhetischen Kunststofffüllungen zu kostenintensiv sind, dem bieten wir auch die günstigeren Amalgamfüllungen an. Unser Ziel ist ein natürlich wirkendes, schönes Lächeln. Denn: Die Zähne sind ein wesentlicher Teil unseres Gesichts und auch Spiegel unserer Persönlichkeit.

    Vorteile der modernen Füllungstherapie: 

    Komposite sind heute das Füllungsmaterial der ersten Wahl, da sie sowohl funktionelle als auch ästhetische Vorteile bieten. Sie sind besonders haltbar, stabilisieren den Zahn und ermöglichen eine unauffällige Restauration. Aufgrund dieser Eigenschaften sind aufwendige und teure Gold- oder Keramikfüllungen in vielen Fällen nicht mehr erforderlich.

    Die moderne Zahnmedizin setzt auf minimalinvasive und ästhetische Lösungen – für ein gesundes, schönes Lächeln mit maximalem Zahnerhalt.

    Moderne Endodontologie – Zahnerhalt an erster Stelle

    EndodontieEine Wurzelkanalbehandlung ermöglicht den Erhalt eines Zahns, dessen Zahnmark entzündet oder bereits abgestorben ist. Dank modernster Technik und hochpräziser Instrumente können die Wurzelkanäle gründlich gereinigt, desinfiziert und mit langlebigen Materialien versiegelt werden.

    Unser oberstes Ziel ist es, Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Daher besprechen wir mit Ihnen ausführlich, ob eine Wurzelkanalbehandlung die beste Lösung ist oder ob in bestimmten Fällen eine Zahnentfernung mit anschließendem Lückenschluss – beispielsweise durch Implantate als hochwertigen Zahnersatz – in Betracht kommt.
    Da Wurzelkanalbehandlungen nicht immer von den Krankenkassen übernommen werden, informieren wir Sie vorab transparent über mögliche Kosten und klären alle offenen Fragen. So können Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Zahngesundheit treffen.

    Individualprophylaxe - für ein strahlendes Lächeln

    Die zahnärztliche Individualprophylaxe stellt einen wesentlichen Bestandteil der modernen Zahnmedizin dar und trägt maßgeblich dazu bei, die Zahngesundheit langfristig zu erhalten. Sie ist nicht nur die Grundlage für die Durchführung komplexer zahnmedizinischer Behandlungen, sondern auch entscheidend für die Sicherung und den Erhalt von Behandlungsergebnissen. Die Prophylaxe umfasst mehr als nur die professionelle Zahnreinigung (PZR), die zwar ein wichtiger Bestandteil der Behandlung ist, jedoch in Kombination mit weiteren Maßnahmen besonders effektiv wird. Je nach Ihrem individuellen Risiko werden regelmäßige Untersuchungen, Beratungsgespräche und Zahnputzübungen durchgeführt, um gezielt auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

    Die Intervalle der Prophylaxe-Behandlungen richten sich nach Ihrem persönlichen Krankheitsrisiko und werden regelmäßig angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Während der Behandlung kümmern sich speziell geschulte Fachkräfte um Ihre Zahngesundheit. Mit modernsten Geräten wie dem Pulverstrahlgerät und Ultraschall wird eine gründliche Reinigung durchgeführt. Verfärbungen, die durch den Konsum von Kaffee, Tee, Nikotin oder anderen Substanzen entstehen, werden schonend entfernt, sodass Ihre Zähne in neuem Glanz erstrahlen.

    Durch die anschließende Politur wird die Oberfläche der Zähne glatter, wodurch sich neue Beläge langsamer festsetzen und Mundgeruch deutlich verringert wird. Zum Abschluss wird eine Fluoridlösung aufgetragen, um den Zähnen zusätzlichen Schutz vor Karies zu bieten. Natürlich erhalten Sie während der Prophylaxesitzung auch wertvolle Tipps zur optimalen Zahnpflege im Alltag.

    Individuelle Prophylaxe sorgt dafür, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch auch langfristig gesund bleiben – und das auf eine ganz persönliche Weise.

     

    Ohne ein qualifiziertes, motiviertes und erfahrenes Team kann keine qualitativ hochwertige Arbeit geleistet werden. Erst die Professionalität jedes Einzelnen in einem hervorragend eingespielten Team macht es uns möglich, Sie entspannt und auf hohem Niveau der modernen Zahnheilkunde zu behandeln.

    Wir möchten, dass es Ihnen und Ihren Zähnen gut geht! Deshalb stehen Ihr Wohlbefinden und Ihre Zahngesundheit immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen auf eine patientenorientierte, sanfte und schonende Zahnmedizin. Dazu gehört nicht nur die bestmögliche Versorgung für Ihre Zähne, sondern auch eine freundliche und angstfreie Atmosphäre. Für uns sind ständige Fortbildungen selbstverständlich. Denn wir möchten Ihnen immer eine Behandlung nach dem neuesten Stand der Zahnmedizin bieten. Für jeden Patienten – ob jung oder alt – nehmen wir uns Zeit, sowohl bei der individuellen Beratung als auch bei der Behandlung.

    Das gesamte Praxis-Team freut sich auf Sie!

    Unser Team

    Dr. med. dent. Fridtjof Stendel

    Dr. med. dent. Fridtjof Stendel

    Zahnarzt mit Schwerpunkt Implantologie

    Kurz - Vita

    1990 – 1995
    Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle

    1996 – 1997
    Assistenzzahnarzt in der Praxis Professor Mutschelknauß in Stuttgart

    1997 – 2000
    Assistenzzahnarzt in der Praxis Dres. Dick in Ludwigsburg

    2001 – 2005
    zahnärztlich – karitativer Einsatz in Brasilien (Cruzeiro do Sul)

    2001
    Promotion zum Dr. med. dent.

    2005
    Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis Renate Stendel und Dr. Fridtjof Stendel

    2012
    Verleihung des Tätigkeitsschwerpunktes “Implantologie” durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie

    Khatab Alsara

    Khatab Alsara

    angestellter Zahnarzt

    Kurz - Vita

    2007–2012
    Studium der Zahnmedizin Damaskus

    2012
    Staatsexamen

    2013–2015
    angestellt im Uniklinikum Kairo in der Abteilung der Parodontologie und Oral Medizin
    Curriculum der Implantologie gefordert von der ADE 2015

    2018-2020
    Assistenzzahnarzt in ZAP Stendel

    2019
    Erteilung der deutschen Approbation

    2020
    Angestellter Zahnarzt in der Praxis Dr. Stendel

    2021
    Mitglieder der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

    Dan-Peter Weber

    Dan-Peter Weber

    Schwerpunkt Sedierung

    Kurz - Vita

    1996
    Ausbilder für erste Hilfe

    seit 1998
    im Rettungsdienst als Rettungssanitäter

     seit 2003
    im Rettungsdienst als Rettungsassistent

    seit 2000
    Dozent im Krankenhaus Salzwedel als EH Ausbilder / Lehrrettungsassistent

    seit 2006/2008
    ACLS Instruktor nach AHA (American Heart Association)

    seit 2011
    ORGL (Organisatorischer Leiter im RD)

    seit 2020
    im Rettungsdienst als Notfallsanitäter​

    2018
    Kurs mit spezieller Sedierung in Zahnarztpraxen («Advanced technique in Sedation“)

    dgi_logo      

    Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
    Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)

    Giliana Stendel

    Giliana Stendel

    Praxismanagement /
    ausgebildete Prophylaxeassistentin

    Sabine Schulz

    Sabine Schulz

    Zahnmedizinische Fachangestellte / 
    Zahntechnikerin

    Andrea Hartwig

    Andrea Hartwig

    Zahnmedizinische Fachangestellte / 
    Verwaltung

    Linda Schulze

    Linda Schulze

    Zahnmedizinische Fachangestellte

    Bruna N. Cameli

    Bruna N. Cameli

    Zahnmedizinische Fachangestellte

    Liana Simonyan

    Liana Simonyan

    Auszubildende Zahnmedizinische Fachangestellte

    Service

    Periodische Terminerinnerung

    Nach abgeschlossener Behandlung legen wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Prophylaxe-Intervall fest. Etwa vier Wochen vor Ihrem nächsten Termin erhalten Sie eine Erinnerung per SMS oder E-Mail. Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, lassen Sie uns dies einfach wissen – wir finden gerne eine passende Alternative. Auf Wunsch kombinieren wir Ihre Prophylaxe direkt mit einem Kontrolltermin, damit Sie nur einmal zu uns kommen müssen.

    Ratenzahlung

    Sollten für eine zahnärztliche Behandlung Kosten anfallen, bieten wir Ihnen flexible Ratenzahlungsoptionen an. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

    Parkplatz

    Für unsere Patienten, die mit dem Auto anreisen, stehen zwei reservierte Parkplätze im nahegelegenen Posthof zur Verfügung (ca. 200m von der Praxis entfernt).

    Schreiben Sie uns!

    Sie möchten eine Terminanfrage stellen oder Ihren Termin absagen? Für diese oder andere Anfragen können Sie uns gerne über das Formular eine Nachricht senden, wir melden uns sobald wie möglich zurück.

    DSGVO-Einverständnis

    13 + 9 =

    Sie haben Fragen?

    Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen oder unserer Praxis haben, können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

    Gemeinschaftspraxis
    Dr. med. dent. Fridtjof Stendel

    Breite Straße 17
    29410 Salzwedel

    Telefon 0 39 01 / 2 51 45
    Fax 0 39 01 / 8 15 62
    E-Mail info@zahnarztpraxis-stendel.de
    Internet www.zahnarztpraxis-stendel.de